So treffen wir bessere Entscheidungen Psychologieprofessorin Woo-kyoung Ahn untersucht seit
vielen Jahren wie unsere mentalen Strukturen arbeiten. In ihrem wegweisenden Buch präsentiert
sie nun erstmals ihre wichtigsten Erkenntnisse und zeigt wie gutes Denken funktioniert und wie
wir zukünftig klügere und reflektiertere Entscheidungen treffen können. Im Alltag lassen wir
uns von vertrauten Denkmustern leiten. Auch drängende gesellschaftliche Ungerechtigkeiten
Verschwörungstheorien oder Vorurteile sind geprägt von solchen Mustern. Doch oft führen sie uns
in die Irre. Woo-kyoung Ahn ist ein Phänomen: Ihre Vorlesung an der Yale University über das
Denken ist eine der meistbesuchten inzwischen müssen sie in den größten Hörsälen der
Universität stattfinden. Warum? Weil ihre Ansätze und Thesen den Studierenden ganz konkret
weiterhelfen weil sie sich auf den Alltag jedes Einzelnen beziehen und in ihrer Klarheit
überzeugen. Sie zeigt wie wir uns selbst mehr zutrauen und uns weniger von äußeren
Zuschreibungen und gesellschaftlichen Prägungen beeinflussen lassen. Durch Beispiele erläutert
sie wie wir systematische Fehler beim Denken machen. Acht ihrer grundlegenden Thesen über
das Denken hat Ahn nun für dieses Buch zusammengefasst - konzis fundiert und humorvoll: ein
bahnbrechendes Buch über das Denken.