Ein kraftvolles Buch über ein Mädchen das lernen muss in einer Welt zurechtzukommen die um
sie herum verschwindet: «Einen besseren Debütroman kann man sich kaum vorstellen.» (Paolo
Giordano) Livia hat liebevolle Eltern eine beste Freundin und sie rennt schneller als
der Wind: Sie ist die Schnellste. Eines Tages erfährt sie dass ihr Leben bald von Dunkelheit
umgeben sein wird. Bei Livia wird eine Augenkrankheit diagnostiziert die zum Verlust des
Sehvermögens führt. Sie erfährt davon in einem Alter in dem sie nur so sein will wie die
anderen Sportwettkämpfe gewinnen auf Partys gehen gesehen werden. Wenn Erwachsenwerden
heißt Schwächen zu akzeptieren dann ist das Spiel für Livia ein wenig härter als für die
anderen. Was bedeutet es die Kontrolle zu verlieren und sich mit der eigenen Beeinträchtigung
abzufinden? Ist es möglich die eigenen Grenzen zu akzeptieren wenn alles in einem danach
drängt sie zu überschreiten? Livia wird diese neue Zukunft akzeptieren müssen. Sie wird
lernen zu leben ohne die Welt um sich herum zu sehen sich im Dunkeln zu bewegen und auf
Geräusche zu vertrauen. Vor allem wird sie sich ihren Ängsten stellen müssen. Ein
flirrender Roman eine intensive Lektüre die davon erzählt dass nichts jemals verloren ist.