Danowskis letzter Fall - eine Ermittlung die ihn ans Ende der Welt bringt. Und darüber hinaus.
«Dieser Ermittler hat so viel Gefühl dass es einem beinahe wehtut - Adam Danowski ist eine
herausragende Figur im Krimi-Dschungel.» Bernhard Aichner Hauptkommissar Adam Danowski
ist geliefert seine Lage ist so bescheiden wie noch nie. Eigentlich hat seine Abteilung einen
Erfolg zu verzeichnen: Der Fleetmörder ist gefasst ein Serientäter der seine Leichen Anfang
der 1990er-Jahre in den Hamburger Alsterfleeten versteckt hat. Ein fulminanter
Ermittlungsdurchbruch. Aber sein Chef sitzt Danowski im Nacken: Kienbaum scharf auf den Posten
als Polizeipräsident will seine Cold-Case-Zahlen pushen. Und Danowski soll ihm helfen. Es gibt
einen Fall der wunderbar ins Profil des Fleetmörders passen würde findet Kienbaum. Eine Frau
in den Neunzigern verschwunden nie aufgetaucht. Einen weiteren Mord könnte man diesem Täter
doch sicher noch unterschieben. Danowski hat keine Wahl denn Kienbaum hat ihn in der Hand.
Er weiß etwas für das Danowski in den Knast gehen könnte. Es gibt nur eine Möglichkeit
Kienbaum loszuwerden: Danowski muss die verschwundene Frau finden. Seine Suche führt ihn
auf eine Insel auf der ein einziges Haus steht. Und während Himmel und Meer im Sturm
aufeinanderkrachen steht Danowski vor der gefährlichsten Herausforderung seiner
Polizei-Karriere ... Till Raethers Krimis sind etwas Besonderes: Seine Erzählstimme
ist außergewöhnlich seine Charaktere eigenwillig seine Beobachtungen überraschend wahr.