Das Handbuch für nachhaltige Laboratorien ist eine unverzichtbare Planungshilfe und
thematisiert umfassend die Erfolgsfaktoren für Nachhaltigkeit im Laborbetrieb. Es macht den
Leser mit allen Planungsdeterminanten im Rahmen der chronologischen Entstehung eines
Laborprojektes vertraut und liefert die Details für die Einrichtung und die technische
Gebäudeausstattung aber auch für vielfältige Sonderlabore. Das Werk sensibilisiert
gleichzeitig hinsichtlich der Sicherheitstechnik stellt aber auch manifestierte Gewohnheiten
zum Beispiel im Rahmen der Lüftungstechnik auf den Prüfstand. Gleichzeitig zeigt es
Anforderungen an die Architektur auf und geht auf Fragen des Labormanagements ein. Ein
wesentlicher Teil ist den Kosten und ihrer Erfassung gewidmet.