Hochschulen machen sich heute auf den Weg von klassischen Verwaltungseinheiten zu modernen
Wissenschaftsbetrieben mit unternehmerischen Akzenten. Allerdings setzen ihnen die
Wissenschaftsfreiheit gesetzliche Vorgaben sowie der gesellschaftspolitische Auftrag beim
Eingehen unternehmerischer Risiken enge Grenzen. Wie der Aufbau eines wissenschaftsadäquaten
Compliance-Managements gelingt das die Einhaltung rechtlicher Pflichten die organisatorische
Effizienz und die Kommunikation aller Beteiligten verbessert erfahren Sie in diesem Buch. Ein
Muss für alle die in Universitäten Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
mit Fragen zu Recht Compliance Datenschutz Korruptionsprävention Personal
Technologietransfer Prozessorganisation und der strategischen Ausrichtung der Hochschule
befasst sind.