Vor dem Hintergrund knapper Ressourcen prinzipiell grenzenloser Wünsche der Einwohner zum
kommunalen Leistungsangebot und extern verursachter Belastungen der Kommunalfinanzsituation:
Dieses Buch stellt konkrete in der Praxis bereits erprobte Konsolidierungsmaßnahmen dar -
umfassend methodisch nach Aufgabenbereichen auf doppischer Basis. Gut verständlich und
mitsamt eines im Ablauf logischen Zugangs greifen die Autoren die umfangreichen Facetten der
Haushaltskonsolidierung auf. Sie zeigen Ihnen Wege Konsolidierungspotentiale überhaupt zu
erkennen und erläutern konkrete Maßnahmen wie Sie diese Potentiale nutzen. - Umfangreiche
Beleuchtung von Notwendigkeiten und Schwierigkeiten der Konsolidierung - Kapitel zur Prävention
schwieriger Haushaltslagen - professionelle Schulung und fundierte Einführung in die Thematik
Konsolidierungstechniken und -methoden für Haupt- und Ehrenamtliche - selbst in
Konsolidierungsfragen Geübte profitieren vom Praxisbezug und dem interdisziplinären fachlichen
Ansatz - Erläuterung des konkreten Vorgehens zur Identifizierung von Konsolidierungspotentialen
einer jeden Kommune - Darstellung von Konsolidierungsmaßnahmen in Bezug auf einzelne Ertrags-
und Aufwandsarten und in der Sortierung nach Aufgabenbereichen