Das materielle Stiftungsrecht verabschiedet sich vom Föderalismus. Auf dem Weg zu
Rechtsklarheit und Justiziabilität erreicht die Reform Meilensteine. Bestehende
Gestaltungsmöglichkeiten werden zugänglicher. Die Einarbeitung und der Vergleich von Alt und
Neu sind jedoch mühsam. Verweisungsketten und lückenhafte Regelungen des Status quo erschweren
die Gegenüberstellung. Dieses Buch schafft Zeitgewinn. Ein Blick genügt um Aufschluss über
die jeweils korrespondierende Norm zu erhalten: sowohl beim Abgleich von Alt nach Neu als auch
von Neu nach Alt. - Alle Neuregelungen synoptisch bisherigem Recht gegenübergestellt -
Vergleichsstellen direkt im Blick und leicht zu finden - Verknüpft mit den Gesetzesbegründungen
von Regierung und Rechtsausschuss Pflichtlektüre und Arbeitshilfe für alle die sich mit dem
neuen Stiftungsrecht befassen: Systematische Nummerierung und Querverweise erleichtern Ihre
Navigation im neuen Recht.