Für den deutschen Wandertourismus waren selbst die Krisenjahre erfolgreich. Das Wandern boomte
so stark dass sogar Wanderwege wegen Überfüllung gesperrt oder der Zugang zu ihnen
reglementiert werden musste. Haben wir die Natur und das Draußen-Sein in unmittelbarer Nähe
wiederentdeckt? Wandern zwischen Outdoorboom und Klimawandel - unter dieser Perspektive
beleuchten Forschende und Praktiker neueste Entwicklungen und Fragestellungen im
Wandertourismus. Ein hochaktuelles Werk das im Rahmen eines Symposiums zum 10-jährigen
Jubiläum der Arbeitsgruppe Wanderforschung an der Ostfalia Hochschule entstand und innovative
Impulse und Forschungsansätze für die wandertouristische Praxis bündelt.