Erstmals in einer medien- und rezeptionsorientierten Perspektive beleuchtet das Buch Geschichte
und Gegenwart des Fantastischen in der abendländischen Literatur. Als Einführung legt es den
Schwerpunkt auf Texte und Adaption die im Unterricht sowie in der Lehrer Innenausbildung
vorkommen. Das Buch verzichtet auf Spezialstudien über einzelne fantastische Genres: es zieht
Linien von Homers Odyssee bis ins 21. Jahrhundert und formuliert Vorschläge für einen Einbezug
der Fantastik in Literatur und Film in die Hochschullehre und den (Deutsch-)Unterricht so
grundsätzlich wie nötig und so konkret wie möglich formuliert. Die Neuauflage bezieht aktuelle
Tendenzen der Fantastik ebenso wie die zu ihrer Vermittlung im Unterricht ein.