Unternehmen die weltweit Waren oder Dienstleistungen vertreiben stehen oft vor erheblichen
Korruptionsrisiken. Insbesondere in hochgefährdeten Märkten können korrupte Praktiken
alltäglich sein und gravierende finanzielle oder auch strafrechtliche Folgen haben. Anhand
aktueller Praxisfälle beleuchtet Lutz Nepomuck typische Risikobereiche speziell des
Auslandsvertriebs und mögliche Maßnahmen der Prävention Aufklärung und Reaktion bei
Verdachtsfällen und Compliance-Verstößen. - Analyse und Bewertung von Korruptionsrisiken und
möglicher Straftatbestände Sanktionierung und Haftung - Geschäftspartnerprüfung z. B.
Verträge mit Sales Agents und weiteren Drittparteien Vertragsdurchführung -
Präventionsmaßnahmen und Leitlinien für Verhaltensregeln Schulungen und Meldesysteme u.a. -
Interne Ermittlungen und richtiges Agieren bei Verdachtsmomenten und Findings Ein
einzigartiger Praxisratgeber um das Risikobewusstsein im Unternehmen zu schärfen und mit
wirksamen Vorkehrungen und Gegenmaßnahmen zu reagieren.