Der Assmann Uwe H. Schneider Mülbert ist stets der erste Kommentar auf dem Markt der die
komplexen Entwicklungen im Wertpapierhandelsrecht erläutert. Dieser Pioniergeist lebt auch in
der 8. Auflage fort. Die Herausgeber und das exzellente Autorenteam haben erneut die Aufgabe
bewältigt die vielen Veränderungen im europäischen und nationalen Recht sachkundig und
ausführlich einzuarbeiten. Um die sorgfältige Kommentierung aller Neuerungen zu gewährleisten
erscheint die 8. Auflage nun zweibändig. Auf EU-Ebene sind unter anderem die
Weiterentwicklung der Kapitalmarktunion die ergangenen und geplanten Änderungen der MiFID und
MiFIR sowie der Aktionsplan Sustainable Finance hinzugekommen. Neu im deutschen WpHG sind die
Digitalisierungsrichtlinie und deren Umsetzung durch das DiRUG sowie das FISG. Hier ein paar
Beispiele an eingearbeiteten nationalen Gesetzen: ARUG II DiRUG MoPeG Gesetz zur
weiteren Ausführung der EU-Prospektverordnung und zur Änderung von Finanzmarktgesetzen Gesetz
zur Einführung von Sondervorschriften für die Sanierung und Abwicklung von zentralen
Gegenparteien und zur Anpassung des Wertpapierhandelsgesetzes an die Unterrichtungs- und
Nachweispflichten nach den Artikeln 4a und 10 der Verordnung (EU) Nr. 648 2012 Gesetz zur
weiteren Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie im Hinblick auf ein
einheitliches elektronisches Format für Jahresfinanzberichte Risikoreduzierungsgesetz
Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019 2034 über die Beaufsichtigung von
Wertpapierinstituten Fondsstandortgesetz Schwarmfinanzierung-Begleitgesetz
Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz Gesetz zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes
Plus neuer Emittentenleitfaden. Beispiele eingearbeiteter EU-Verordnungen: VO 2019 834
vom 20.5.2019 VO 2019 2115 vom 27.11.2019 VO 2019 2033 vom 27.11.2019 VO 2019 2175 vom
18.12.2019 VO 2019 834 vom 20.5.2019 VO 2019 2099 vom 23.10.2019 VO 2021 23 vom
16.12.2020 VO 2021 168 vom 10.2.2021 Plus eine Vielzahl Delegierter Verordnungen.
Erstklassiges Autorenteam: Dieser Kommentar ist von jeher hochkarätig besetzt. Die Herausgeber
sind durchgehend Experten im Europäischen und nationalen Kapitalmarktrecht. Auch das Team
besteht aus namhaften Autorinnen und Autoren im Kapitalmarktrecht die mit großem Engagement
ans Werk gehen.