In nunmehr sechster Auflage erscheint das bisher bei de Gruyter betreute Werk zum gesamten
Haftungsrecht des Straßenverkehrs erstmalig im Verlag Dr. Otto Schmidt. Die Neuauflage ist
vollständig überarbeitet worden und stellt sich jetzt noch übersichtlicher dar. Beibehalten
wurde die bewährte systematische Form die Handbuch und Kommentar verbindet.Das Werk behandelt
zunächst sämtliche verschuldensunabhängigen Haftungstatbestände erläutert dann die Haftung aus
unerlaubter Handlung Verkehrspflichten im Straßenverkehr sowie alle sonstigen
Haftungstatbestände. Instruktiv stellen die Autoren dann die Detailfragen zum Thema
Ersatzanspruch und Berechtigtem dar und erläutern alle Regelungskomplexe aus denen sich eine
Beschränkung oder ein Ausschluss der Haftung herleiten lässt. Jeweils gesonderte Abschnitte
sind dem Ersatz des Sachschadens und des Personenschadens in all ihren Ausprägungen gewidmet.
Ausführlich behandelt wird der Forderungsübergang auf Privatversicherer Sozialversicherungs-
und Versorgungsträger. Erläuterungen zu den prozessualen insbesondere beweisrechtlichen Fragen
der Verkehrsunfallhaftung schließen die Darstellung ab.Rechtsprechung und Literatur wurden in
der sechsten Auflage auf neuesten Stand gebracht. Dies gilt auch für die Gesetzge-bung hier
konnte bereits das Gesetz zur Haftung bei Unfällen mit Anhängern und Gespannen im
Straßenverkehr aus Juli 2020 vollständig berücksichtigt werden.