Der Doppelband umfasst zum einen das als "Enmannsche Kaisergeschichte" (B 1) bekannte aber
nicht mehr im Original erhaltene lateinische Geschichtswerk aus dem 4. Jahrhundert das hier
als Rekonstruktion auf der Basis späterer Autoren vorgelegt wird. Zum anderen enthält der Band
das um 370 n. Chr. verfasste Breviarium des Rufius Festus (B 4) der zu den Benutzern der
"Enmannschen Kaisergeschichte" gehörte und in seinem knappen Werk die Expansion des Imperium
Romanum anhand der einzelnen Provinzen nachzeichnete. Der lateinische Originaltext des
Breviarium wird von einer deutschen Übersetzung und einem philologisch-historischen Kommentar
begleitet.