Angela Merkel und Donald Tusk standen symbolhaft für die deutsch-polnische Partnerschaft in der
jüngsten Vergangenheit. Doch hält diese Partnerschaft dem Blick hinter die Kulissen stand? Wie
erfolgreich war die damalige Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen in der Europäischen
Union und Nordatlantischen Allianz tatsächlich? Und was können wir daraus für die
Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft lernen? Diese Fragen untersucht die Studie und
stellt dadurch die deutsch-polnischen Beziehungen in der Außen- und Sicherheitspolitik
2007-2015 aus zeitgeschichtlicher Perspektive auf den Prüfstand. Dabei wird der Eindruck einer
Partnerschaft widerlegt. Zwar waren die bilateralen Kontakte so eng wie nie zuvor doch beide
Seiten kamen nicht über den reinen Dialog hinaus zu gemeinsamem Handeln. Nicht zuletzt warf
auch die belastende Vergangenheit immer wieder ihren Schatten auf das bilaterale Verhältnis.