Die neue Werkstatt-Sammlung - offen flexibel mit klarer Struktur In jedem Werkstatt-Heft
werden systematisch die Fachinhalte des jeweiligen Kompetenzbereichs erarbeitet ohne dass Sie
an ein Thema gebunden sind. Die neue klare Struktur und die erweiterte Differenzierung der
Neubearbeitung erleichtern individualisierten Unterricht. Die Aufgaben sind so konzipiert dass
sie von den Kindern selbstständig und im eigenen Lerntempo bearbeitet werden können. Damit
eignet sich die Werkstatt-Sammlung optimal für den offenen flexiblen Deutschunterricht ohne
Sprachbuch . Vier Hefte pro Schuljahr ermöglichen hohe Flexibilität: ¿ Werkstatt: Richtig
schreiben ¿ Werkstatt: Sprache untersuchen ¿ Werkstatt: Texte verfassen ¿ Werkstatt: Lesen Den
Lernstand der Kinder immer im Blick Jedes Kapitel schließt mit "Was kann ich nun?" . Die
Aufgaben dienen der Selbsteinschätzung der Kinder. Als Lehrkraft erhalten Sie wichtige
Informationen über den Lernstand und die erreichte Kompetenzstufe. Methodenkompetenz stärken
Jedes Heft bietet - abgestimmt auf den jeweiligen Kompetenzbereich - ein eigenes Kapitel zu
Methoden- und Arbeitstechniken. Differenzieren auf allen Ebenen Alle Aufgaben sind
entsprechend den drei Anforderungsbereichen der Bildungsstandards gekennzeichnet. Zusätzlich
bieten goldene Aufgaben und Wortmaterialien weitere Übungsmöglichkeiten für leistungsstärkere
Kinder. Die Lösungen zu den Arbeitsheften befinden sich in den zugehörigen Handreichungen für
Lehrkräfte.