Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: -
Erlebnisse eines Jugendlichen im Abenteuercamp ab Klasse 8 Zunächst hat Christoph keine Lust
auf Ferien im Abenteuercamp mit anderen Jugendlichen seine Mutter und ihr neuer Freund wollen
ihn doch nur abschieben. Aber dann fährt er nach Schweden und verbringt dort eine aufregende
Woche. Christoph verspürt auf einmal eine unglaubliche Energie die ihn frei macht und die
Probleme seines Alltags zu Hause vergessen lässt. Als es auf einer Tour in die Wildnis richtig
gefährlich wird wächst er über sich hinaus. Und bei der Rückkehr ins Camp scheint auch endlich
Kiki in die er sich verliebt hat seine Blicke zu erwidern. Eine spannende und mitreißende
Geschichte. Sie macht den Jugendlichen Mut ihren Alltag aktiv zu gestalten und sich
Herausforderungen zu stellen. Denn das Gefühl es geschafft zu haben ? so die Botschaft des
Buches ? ist "tausend Mal besser als trinken und kiffen". Die Bücher für Kurzstreckenleser in
der Reihe Texte.Medien wenden sich vor allem an diejenigen Schülerinnen und Schüler die man
als Nicht-Leser Ungern-Leser oder Wenig-Leser bezeichnen kann und an manche Jugendliche mit
Migrationshintergrund bei denen Lesen von Büchern aufgrund von Sprachbarrieren eine besondere
Herausforderung darstellt. Der Anfang des Einführungstextes auf der Seite 4 oder 5 der Bücher
verdeutlicht diese Intention: "Wenn man Sport treiben und laufen will kann man Langstrecken
oder Kurzstrecken laufen. Etwas Ähnliches gibt es auch beim Lesen: Es gibt besonders dicke
Bücher zum Langstreckenlesen und es gibt Bücher zum Kurzstreckenlesen ? zum Beispiel dieses
spannende Buch." Es handelt sich bei dieser Reihe um Bücher mit einer hohen literarischen
Qualität die von namhaften Autorinnen und Autoren geschrieben worden sind: - mit altersgemäß
ausgestalteten Handlungssträngen und Problemfeldern - mit lebensnah konturierten Buchfiguren
die eine Identifikation oder Distanzierung ermöglichen - mit einer übersichtlichen Figuren-
Raum- und Zeitgestaltung - mit einem Buchanfang der die Leserinnen und Leser sofort in das
Buch "hineinzieht" - mit einem überschaubaren Textumfang von ca. 100 - 140 Seiten - mit einem
aufgelockerten Druckbild mit größerer gut lesbarer Schrift - mit Illustrationen die den
Buchinhalt veranschaulichen und zur Vorstellungsbildung anregen - mit Aufgabenanregungen zur
Auseinandersetzung mit dem Gelesenen direkt im Buchtext - mit einem Anhang mit weiteren Texten
und Aufgaben zum jeweiligen Themenfeld. Die Lesefähigkeiten und Leseinteressen der Schülerinnen
und Schüler einer Schulklasse unterscheiden sich häufig stark voneinander. Da nur eine
möglichst gute Passung zwischen Leser Leserin und Buch eine lohnende Leseerfahrung ergibt ist
es sinnvoll die übliche Klassenlektüre zu überschreiten und beim Bücherlesen im Unterricht zu
einem differenzierten Lese- und Buchangebot zu kommen. Die Bücher für Kurzstreckenleser können
hier zusammen mit anderen altersgemäßen Jugendbüchern der Reihe Texte.Medien zur Auswahl
angeboten werden. Sie können aber auch in einer Klasse oder für einzelne Schülerinnen und
Schüler als "Kurzlese-Sprint zwischendurch" eingesetzt werden. Die in den Büchern integrierten
Aufgaben können sowohl direkt im Buch als auch in einem individuell gestalteten Lesetagebuch
bearbeitet werden.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>