In aktualisierter Neubearbeitung liegt nun der Klassiker unter den Präparations- und
Sammelanleitungen in der 5. Auflage vor. Dieses Buch unterstützt durch Übersichtlichkeit
Verständlichkeit anschauliche Zeichnungen und umfassende Literaturangaben nicht nur die
praktische Feld und Exkursionsarbeit sondern auch die wissenschaftliche Bearbeitung von
Sammlungen. Fast alle Kapitel enthalten Abschnitte zum Sammeln Präparieren und zum
Konservieren sowie oftmals auch spezielle Hinweise zu besonderen Techniken oder
Präparateeigenschaften. Auch der umfangreiche und erweiterte Rezepturanhang zur Herstellung der
gängigsten verwendeten Lösungen sowie bietet beste Voraussetzungen die makroskopische
Präparationstechnik anwenden zu können. Dieses in der Aus- und Weiterbildung von Präparatoren
sowie Kostoden und Kuratoren zoologischer Sammlungen unentbehrliche Fachbuch wird darüber
hinaus von all jenen genutzt die wissen müssen wo wie und wann man bestimmte wirbellose
Tierarten finden kann welches die geeignetste Präparationsmethode ist und wie man eine
wissenschaftliche Sammlung einrichtet.