Im November 2011 wurde Sibylle Lewitscharoff mit dem von der Stadt Braunschweig und dem
Deutschlandfunk vergebenen Wilhelm Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet. Der vorliegende Band
enthält neben der Einleitung von Hubert Winkels und der Ansprache des Intendanten Willi Steul
die Dankesrede der Autorin in der sie sich mit funkensprühendem Witz der Lektüre von Raabes
letztem Roman Altershausen widmet ihr stehen zur Seite ein Aufsatz des Kunsthistorikers Thomas
Döring über die Bilderwelten in Lewitscharoffs Roman Blumenberg sowie die Laudatio von Kristina
Maidt-Zinke. Darin heißt es: Sibylle Lewitscharoff waltet als eigensinniges Subjekt in ihren
Texten auf eine Weise die durchaus an die vielfarbig schillernden Volten Um- und Abwege die
herrlich geruhsam ausschweifende dann wieder abrupte Fädenzieherei eines Wilhelm Raabe
erinnern kann.