»Krankheit als Konflikt« ist der Titel einer Sammlung von Aufsätzen zur psychosomatischen
Medizin. Jede einzelne dieser Studien sucht - im Anschluß an die Einsichten Freuds und der
modernen Psychologie in die wechselseitige Beeinflussung organischer und psychischer Prozesse -
Krankheit zu verstehen als Mitteilung tiefgreifender oft verdeckter Verhaltensstörungen.
Krankheiten »drücken etwas aus«. In ihnen meldet sich individuelles und soziales Leben Unglück
Befinden sie formulieren Konflikte die der Arzt entziffern und begreifen muß damit Heilung
stattfinden kann. Mitscherlichs Aufsätze wollen beitragen zur Typologie solcher Konflikte und
zur Erhellung ihrer möglichen Ursachen.