In den letzten zweihundert Jahren ist der Kapitalismus aus allen Krisen gestärkt
hervorgegangen. Diesmal jedoch ist alles anders der Kapitalismus schwächelt. Ein weltweiter
Kollaps wurde nur dank massiver staatlicher Intervention abgewendet doch für wie lange? Die
Politik zeigt sich unfähig die globale Wirtschaft zu zähmen und der Kapitalismus zerstört
siehe Klimawandel weiter unaufhaltsam die eigenen Grundlagen. Sollte er doch an seinen
Widersprüchen zugrunde gehen wie die Marxisten früher hofften dann wohl kaum in Form eines
Eintritts in das Reich der Glückseligkeit sondern eher als Höllensturz der menschlichen
Gattung. Zumindest eines dürfte klar sein: Wenn wir überleben wollen wird sich der
Kapitalismus grundlegend ändern müssen - und wir uns mit ihm. Der Band bringt zwanzig Beiträge
der in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung geführten Diskussion zur »Zukunft des Kapitalismus«.
Mit Texten von Wolfgang Schäuble Ingo Schulze Dirk Baecker Paul Kirchhof Peter Sloterdijk
Martin Walser und anderen.