In der Titelgeschichte werden drei Frauen von der Erzählerin die sich bedeckt hält unter
eigenem Zeichen zusammengeführt: deutsch wie ihre Namen sind ihre Lebensläufe - aber nicht um
die geht es. Während die Erzählerin einen Kreis um die Frauen schlägt die alle Lebensstufen
bis auf die letzte hinter sich wissen erfaßt ihr Blick etwas das darüber hinausweist. Die
drei Gestalten werden ihr je genauer sie hinschaut und ihren Selbstgesprächen lauscht zu
Inbildern eines Hinausschwingens über eine allzu kompakte Tatsächlichkeit zu »Domglocken«.