Sophie Calle entblößt sich bis zur Unkenntlichkeit. In 64 dramatischen frivolen zärtlichen
und verspielten Episoden erzählt die französische Künstlerin ein ganzes Leben in Fragmenten.
Sie erzählt von den Kränkungen der frühen Jahre von unverständlich wachsenden Brüsten von
kruden Liebesaffären von ihrer Zeit als Stripperin und Aktmodell von letzten und allerletzten
Dingen. Und jede dieser Episoden beglaubigt sie mit einem 'authentischen' Erinnerungsstück mit
Fotografien von Brautkleidern von Liebesbriefchen von angekokelten Betten von ausgestopften
Katzen. Sophie Calle hat so eine Wunderkammer der Versehrtheiten Begierden Erfahrungen
Fantasien geschaffen. Und wie beiläufig die Demarkationslinien zwischen Fiktion und
Wirklichkeit verwischt. Kindheit Liebe Sex Tod: Vermittels lakonischer Texte und
doppelbödiger Fotografien in einer hochgradig eigensinnigen Mischung aus Melancholie
Voyeurismus und trockenem Humor erzählt Sophie Calle den Bildungsroman ihres Lebens.