Diese Vorlesungen Michel Foucaults am Collège de France stehen am Anfang eines der
wirkmächtigsten Konzepte der modernen Sozialwissenschaften und Politischen Philosophie - der
Gouvernementalität. Foucaults zweibändige Geschichte der Gouvernementalität entwickelt diesen
Begriff und seine theoretischen Implikationen anhand einer materialreichen Analyse der Genese
des modernen Liberalismus und seines Schattens: der Biomacht. Während der erste Band den Akzent
auf die Beziehungen zwischen der Regierungskunst der Normalisierung und der Subjektivierung
legt konzentriert sich Die Geburt der Biopolitik auf den Neoliberalismus und die komplexen
Relationen die er mit dem Staat unterhält. Hinter allen historischen soziologischen
politischen und ökonomischen Untersuchungen steht aber das was für Foucault das eigentliche
Interesse des Philosophen ausmacht: die Politik der Wahrheit.