Der Band präsentiert zum Teil erstmalig ediert oder übersetzt etwa 70 Berichte und Kommentare
zu Versuchen am Menschen von der Aufklärung über die NS-Zeit bis zur Gegenwart. Somit liegt
erstmals ein Kompendium mit kommentierten Quellentexten vor das das überaus kontrovers
diskutierte Thema der Menschenversuche umfassend dokumentiert. Entfaltet wird ein Panorama
experimenteller Praktiken in Medizin Psychologie Pädagogik und Sozialwissenschaften das
deutlich macht wie eng die Versuchsanordnungen mit historisch spezifischen Menschenbildern und
Gesellschaftsmodellen verknüpft sind. Menschenversuche - Skandalthema und gängige
Wissenschaftspraxis zugleich - werden so in ihrer kulturhistorischen Dimension greifbar.