Was ist ein Rechtssystem? Lassen sich Gehalt und Geltung rechtlicher Normen unabhängig von
moralischen Annahmen bestimmen? Wodurch zeichnet sich Rechtsstaatlichkeit aus? Diese
grundlegenden Fragen sind im angloamerikanischen Raum in den letzten Jahrzehnten unter der
Rubrik »general jurisprudence« diskutiert worden. Die klassische Gegenüberstellung von
»Positivismus« und »Naturrecht« ist dabei in ihren Konturen geschärft zugleich aber auch
grundlegend problematisiert worden. Der Band macht zentrale und debattenprägende Texte der
analytischen Rechtsphilosophie zugänglich und vermittelt einen Eindruck von der Lebendigkeit
und theoretischen Fruchtbarkeit dieser Disziplin.