Stanislaw Lems Phantastik und Futurologie in der BRD wie in Polen in zwei Bänden erschienen
ist der Versuch eine Phänomenologie und Theorie der Science Fiction aufzustellen zu welchem
Genre Lem eine bekannt kritische Einstellung hat. Für ihn ist die Science Fiction kein rein
intellektuelles Spiel sondern eine Denkmethode zur Erforschung der Welt vor allem der
zukünftigen des Menschen. Lem hat mit dem Begriff der Unterhaltungsliteratur nichts im Sinn
er ist unduldsam gegenüber dem Spiel mit dem Entsetzen der Weltkatastrophe etwa. Er säubert
daher das Terrain und legt den Grundstein für die Fragen die er an die Science Fiction richten
will. Sein Buch ist eine Einführung in die Schöpfungstheorie in die Sprache die Welt und die
Strukturen der literarischen Kreation verbunden mit heftiger Polemik gegen Strukturalismus und
bestehende Science Fiction.