Der Materialienband - mit aktualisierter Bibliographie 1969-1997 - zeigt wie Beckers
Ortlosigkeit ihm zur Stärke wurde wie sein antizyklisches Denken ihn zu den erzählerisch
widersprüchlichsten Mitteln greifen wie sein moralisches Engagement ihn seine Verantwortung
als Künstler nie vergessen ließ.