25 Aufsätze enthält dieser Band. Er bietet einen chronologischen Längsschnitt durch die reiche
Essayistik Durs Grünbeins über eine Spanne von mehr als 15 Jahren - von den frühen
vielzitierten Beiträgen wie der Büchner-Preis-Rede Den Körper zerbrechen Mein babylonisches
Hirn und Vulkan und Gedicht bis hin zu neuesten Aufsätzen in denen sich der Autor mit dem Sinn
lyrischer Dichtung in unserer Zeit ihrer europäischen Herkunft und seiner spezifischen Mitgift
als Glückskind in einer zerrissenen Tradition auseinandersetzt.