Clifford Geertz formuliert zunächst einen allgemeinen Rahmen für die vergleichende Erforschung
von Religion und wendet sein anthropologische soziologische und historische Perspektiven
integrierendes Konzept bei der Untersuchung der Entwicklung vermeintlich ein und desselben
Glaubenssystems - des Islam - in zwei ziemlich gegensätzlichen Zivilisationen - Indonesien und
Marokko - an. Eine Sozialgeschichte der Vorstellungskraft bietet Clifford Geertz für Marokko
und Indonesien. Darauf aufbauend formuliert er im letzten Kapitel einige allgemeinere
Bemerkungen zur gesellschaftlichen Rolle der Religion.