Platons Dialog Kratylos ist wenn nicht der Beginn so doch erster Höhepunkt der westlichen
Sprachphilosophie. Im Spannungsfeld der Frage ob sprachliche Bedeutung eine konventionelle
oder natürliche Grundlage hat werden fundamentale Grundbegriffe wie Satzwahrheit
Namensfunktion Abbildfähigkeit und semantische Kompositionalität sprachlicher Einheiten im
Rahmen eines angedeuteten ontologischen Gesamtansatzes erörtert. Der Kommentar erschließt den
Dialog »Kratylos« für die heutigen Leser*innen und macht die Argumentationsweise und die
Gedankenführung verständlich.