Zunehmend werden therapeutische Möglichkeiten von spirituellen Ressourcen diskutiert. Die in
diesem Bereich erfahrene Psychoanalytikerin und Ärztin Luise Reddemann stellt die
psychodynamische Arbeit mit den Aspekten Mitgefühl und Achtsamkeit vor. Dies kommt insbesondere
seelisch traumatisierten Patientinnen und Patienten zugute. Mit einer Haltung teilnehmender
Offenheit für die Patienten treten Achtsamkeit Sorge und Haltefunktionen in den Vordergrund.
Fallbeispiele illustrieren neue kreative Interventionen zu denen etwa auch meditative Praxis
gehört. Den Abschluss bilden persönliche Überlegungen zu Mitgefühl und Achtsamkeit als
Grundbedingung jedes therapeutischen Handelns. Spirituelle Erweiterung von psychodynamischer
Therapie