Die Gießener psychiatrische Universitätsklinik ist seit vielen Jahren mit der Behandlung
Geflüchteter befasst und hat im Verlauf ein umfassendes Versorgungskonzept etabliert das
Markus Stingl und Bernd Hanewald sowie weitere Autorinnen in diesem Band praxisnah darstellen.
Grundlage sind die besonderen Bedürfnisse und Voraussetzungen sowohl auf Seiten der Patienten
und Patientinnen mit Fluchthintergrund als auch des Behandlungsteams. Dabei werden die für die
psychische Gesundheit wesentlichen medizinischen sozialen kulturellen und juristischen
Aspekte in einem strukturierten Behandlungsleitfaden zusammengefasst der gleichzeitig
Spielraum für die flexible Behandlung Geflüchteter lässt.-Umfassendes Versorgungskonzept für
Geflüchtete im stationär psychiatrisch-psychotherapeutischen Kontext