In Teams und Organisationen fungieren Rituale als strategische Werkzeuge um Reflexion und
Zugehörigkeit zu fördern und Neues zu ermöglichen. Das Rad der Veränderung dreht sich in
Organisationen immer schneller die einzige Konstante ist der immerwährende Wandel. Auf der
Strecke bleiben Verankerung Orientierung und Motivation der Mitarbeitenden. Darunter leiden
Stimmung und psychische Gesundheit sowie der Output der Organisation. Rituale bieten mögliche
Auswege. Sie basieren auf zyklischen Prinzipien entschleunigen und laden zum Innehalten ein.
Weil Rituale nachhaltig ins Leben und die Natur eingewoben sind und sie das Vergangene und
Gewordene auf sinnliche Weise würdigen kann sich die Organisation mit ihrer Hilfe für die
Zukunft öffnen. Jürg Fassbind zeigt welche Rituale an konkreten Situationen und Zielsetzungen
von Organisationen anknüpfen. Er baut auf bewährtem Ritualwissen auf und verbindet es mit
aktuellen Erkenntnissen der Organisationsentwicklung. 27 rituelle Interventionen werden
ausführlich beschrieben und laden Fachkräfte aus Beratung Coaching und Supervision zum
Ausprobieren ein.