Die Psychoanalyse wird heute von zahlreichen Wissenschaften herangezogen um sich selbst ihre
Erkenntnisinteressen Forschungsgegenstände und Wirkungen zu verstehen. Sie ist umgekehrt auf
das Wissen anderer Fächer angewiesen um hinsichtlich ihrer zentralen Aufgaben Heilung und
Kulturkritik nicht zu veralten und um ihr Gewicht im Rahmen des Wissenschaftssystems zu
stärken. Je zwei Beiträge renommierter Autoren aus der Psychoanalyse einerseits und aus Medizin
Philosophie Theologie Psychologie Pädagogik Soziologie Literatur- und Sprachwissenschaften
andererseits machen die gegenseitige Bereicherung sichtbar. Die Psychoanalyse braucht ihre
Nachbarwissenschaften und umgekehrt.