In der Frühen Neuzeit entstanden vornehmlich in lutherischen Räumen Strategien der Erinnerung
die das reformatorische Erbe verlebendigten und bewahrten. Erstmals werden hier die
unterschiedlichen Ausdrucksformen der Memoria zusammengeführt und interdisziplinär erforscht.
So entsteht ein facettenreiches Panorama der reformatorischen Erinnerungskultur.Die Erinnerung
an die Reformation war für die protestantischen Konfessionen in der Frühen Neuzeit
identitätsstiftend.