Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungs- und Erfahrungsstand im Bereich der
Täterarbeit mit männlichen Tätern häuslicher Gewalt. Erfahrene Fachkräfte der praktischen
Täterarbeit und aus der Forschung beschreiben das Phänomen sowie Hintergründe und
Zusammenhänge. Das Interventionssystem sowie die Voraussetzungen gelingender Täterarbeit werden
erläutert und der Kenntnisstand zur Wirksamkeit ausgeführt. Der Fokus liegt sodann auf der
praktischen Täterarbeit. Im Zentrum steht die Frage der inhaltlichen Ausgestaltung. Nicht
zuletzt werden die Anforderungen an die Täterarbeit in speziellen Einsatzbereichen wie der
Einzel- und der Paararbeit beschrieben. Zahlreiche Übungen und Praxisbeispiele ermöglichen den
Transfer in die eigene Praxis.