Der Kompass für menschliche Motivation! Das Buch von Thomas Rückerl offenbart auf
unterhaltsame Weise was Menschen innerlich antreibt. Anhand vieler Beispiele vermittelt es
einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der menschlichen Psyche. Es zeigt anschaulich
was Motivation überhaupt ist wie sie entsteht und wodurch sie gehemmt wird. Der Leser lernt
wie er sich und seine Mitmenschen gezielt motivieren kann. Unsere Motivation erwächst aus dem
dynamischen Zusammenspiel verschiedener Elemente: Bedürfnisse Emotionen Ängste Zwänge Werte
Sehnsüchte Träume Glaubensmuster und Gewohnheiten - jeder Mensch wird durch zahlreiche
Faktoren beeinflusst. Sie steuern unser Verhalten ohne dass wir dies bewusst bemerken. Thomas
Rückerl zeigt auf was im psychischen Maschinenraum geschieht während der Mensch per Autopilot
durch den Alltag gesteuert wird. Der Leser bekommt einen nützlichen Motivations-Kompass an die
Hand der ihn befähigt unterschiedlichen Persönlichkeits-Typen zu erkennen und mit ihnen so
umzugehen dass dabei Motivation entsteht. So entsteht eine motivierende Perspektive um neue
Freiheit zu gewinnen und eine nachhaltige Transformation in eine bessere Zukunft zu schaffen.
Um dem Leser die komplexen Zusammenhänge der Motivations-Psychologie anschaulich darzustellen
erzählt das Buch die Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei wurden mehrere Ebenen
geschaffen die auf unterhaltsame Weise miteinander verwoben sind: - beispielhafter
Coaching-Prozess als Motivations-Krimi - wissenschaftliche Darstellungen - praktische Früchte
langjähriger Coaching-Erfahrung - humorvolle Illustrationen - V.I.E.L-Spirit als ethische
Grundhaltung - Praxis-Transfer: Die V.I.E.L-Toolboxen. Tom Rückerl gelingt es komplexe
Sachverhalte verständlich darzustellen. Er schildert typische Business-Situationen in
unterhaltsamer Sprache. Viele Betroffene werden sich in den zahlreichen Beispielen
wiederfinden. Wer dieses Buch aufmerksam liest entwickelt intrinsische Motivation um den
Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen zukünftig besser zu gestalten. Insbesondere
Führungskräfte und Personal-Verantwortliche lernen ihre Kommunikation so auszurichten dass
unnötiger Frust vermieden und der Motivations-Pegel im Unternehmen kontinuierlich steigen wird.