Mit diesem umfassenden Überblick über die internationale Diskussion um die Bildungsqualität bei
jüngeren Kindern formulieren die Autorinnen und Autoren Konsequenzen für die Neugestaltung von
Bildungsangeboten in Deutschland. Die Beiträge bieten einen Einblick in fachpolitische
nationale und kulturspezifische Umsetzungen verschiedener Konzepte und Modelle. Vor diesem
Hintergrund werden zentrale Fragen der Bildung und Erziehung jüngerer Kinder in einer
vergleichenden Analyse identifiziert sowie Impluse für die Entwicklung von Bildungsqualität für
Kinder in Deutschland gegeben.