Konrad Adenauers nahm auf die politische Entwicklung der frühen Bundesrepublik Deutschland
entscheidenden Einfluss. Die Gründungsphase ist gekennzeichnet durch heftige politische
Auseinandersetzungen um die Standortbestimmung des geteilten Deutschland sowie den
erfolgreichen politischen und wirtschaftlichen Wiederaufbau des Landes. Ihr folgte eine relativ
kurze Zeitspanne der innen- und außenpolitischen Konsolidierung. Wenngleich Adenauer im Januar
1963 mit dem Abschluss des Elysée-Vertrages noch ein großer politischer Erfolg beschieden war
überschatteten auch Rückschläge z.B. der Mauerbau und damit der Zementierung der Teilung und
die Spiegel-Affäre die letzte Phase seiner Kanzlerschaft. Der Quellenband beschreibt anhand
zentraler Quellen zu den Themenbereichen Wiedervereinigung und deutsche Einheit Außen- und
Europapolitik Innenpolitik Wirtschafts- und Sozialpolitik und Parteien die wichtigsten
Stationen der Grundlegung der Bundesrepublik.