Durch seine Hermeneutik der Lebenswelt erobert Jörg Lauster der Theologie Neuland im
deutschsprachigen Raum. An welche Arten von Vorverständnis so seine zentrale Frage kann die
Sprache der Religion heute in der Kultur überhaupt anknüpfen? Welche Elemente auch der
gegenwärtigen Massenkultur prägen das Verständnis von Gott?