Nach der Entlassung Bismarcks wurde sein hochvirtuoses Bündnissystem grundsätzlich umgebaut:
Weltmacht wurde nun zum Ziel erklärt die Flotte sollte dazu das Instrument sein. Andreas Rose
zeichnet in systematisch-strukturellen wie chronologischen Kapiteln die deutsche Außenpolitik
zwischen 1890 und dem Untergang des Kaiserreichs 1918 nach.