Die Simultane Projektorganisation entwickelte sich in den letzten Jahren vorwiegend innerhalb
der Automobilindustrie. Sie machte deutsche Automobilhersteller und ihre Zulieferer zu den
fortschrittlichsten ihrer Branche. Die Simultane Projektorganisation sichert einen
Quantensprung an technischer und qualitativer Innovation bei deutlich geringeren Entwicklungs-
Fertigung- und Vertriebskosten. Die Simultane Projektorganisation führt Elemente des in den
Unternehmen zunehmend durchgeführten Simultaneous Engineering und des Projektmanagements
zusammen. Vorteile sind: - die Verkürzung der Entwicklungszeit - schnelles Ragieren auf
Marktwünsche - die größere Nähe zu Kunden und Lieferanten sowie - geringere Entwicklungs-
Fertigungs- und Vertriebskosten. Der Autor verfügt über langjährige Praxiserfahrung mit dieser
Methode.