'Die Therapeutin neulich meinte das gehöre eben zum Leben dazu das Unsichersein und das
Traurigsein und ich meinte dass es ein ziemlich bescheuerter Satz sei dieses Dazugehören
als ob nicht alles in der Welt irgendwie dazugehöre und sie erwiderte nein es gebe Dinge
die gehörten nicht dazu. Welche wollte ich wissen Einhörner sagte sie plötzlich Oder
Meerjungfrauen vielleicht war es ihr selber peinlich wir schwiegen und ich meinte dann Nein
Meerjungfrauen können genauso Teil des realen Lebens sein warum sollten sie es nicht sein
wenn Sie meinen dass jede depressive Gehirnregung gar jede Phantasie dazugehöre - ' Eine Frau
die hat was nach gängigen Kategorien eine geglückte Biografie ausmacht sitzt in einem
Hotelzimmer und denkt darüber nach alles hinter sich zu lassen: ihren Mann ihre Kinder ihre
Existenz möglicherweise ihr Leben insgesamt. Zerrissen von einer unbestimmten Unzufriedenheit
nimmt sie einen Übersetzungsauftrag an der alles verändert. Historische Briefe von deutschen
Auswanderern zerschmettern ihr Hotel-Vakuum und im Austausch mit fremden Toten stellt sich die
Frage nach dem guten Leben überraschend anders.