Golo und Hedi zwei junge Kulturschaffende haben beschlossen ihr Leben miteinander zu
verbringen. Nur eine Berliner U-Bahnstation und einige Jahrzehnte trennen die beide vom
legendären Filmregisseur Billy Wilder. Die drei eint: Nicht nur Berlin sondern auch ein Leben
in einem Europa an der Schwelle zur Düsternis. Während Billy ein Deutschland auf dem Weg in den
Nationalsozialismus erlebt sehen Hedi und Golo dabei zu wie das Freiheitsversprechen ihrer
Welt drastische Risse bekommt. Ein Gedanke beim Aufwachen beim Duschen beim Bahnfahren: wir
gehen lieber zu früh als zu spät. Ihr Weg führt die drei unabhängig voneinander nach Los
Angeles der pulsierenden Metropole zwischen Traum und Alptraum die sie umgehend in ihren Sog
nimmt. Zwischen Luxussupermärkten und Hollywood-Historie Palmen und Utopien feministischen
Stripclubs und heiligen Dufthölzern müssen Billy Hedi und Golo ganz verloren gehen bevor sie
erkennen können wovor sie davongelaufen sind. Sascha Ehlerts Romandebüt erzählt ein
transatlantisches die Grenzen der Zeit sprengendes Abenteuer eingewebt in ein Netz aus Pop-
und Filmzitaten. 'Palo Santo' ist aber auch: eine Geschichte von der größten Liebe in Zeiten
der größten Ungewissheit. 'Eine Geschichte zwischen Träumen und Wachliegen Fiktion und
bitterer Realität zwischen Schwere und absoluter Leichtigkeit.' Paula Hartmann 'So viel
ehrliche Beobachtung und das alles ohne Zynismus' Edwin Rosen "Palo Santo ist ein wildes Buch
und es kreist um eine schmerzhafte Grundfrage: Wohin würdest du flüchten wenn es hart auf hart
kommt?" SPIEGEL