Die Stunde der Freiheit Prag Sommer 1989: Tausende DDR-Bürger flüchten in die deutsche
Botschaft in Prag in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Unter ihnen ist der alleinerziehende
Vater Tobias mit seiner kleinen Tochter Jasmin der schnell zum Sprecher der Ostdeutschen wird.
Die Botschaftsmitarbeiterin Judith kümmert sich liebevoll um die Geflüchteten die Kinder
liegen ihr besonders am Herzen. Zu Tobias fühlt sie sich stark hingezogen doch sie will ihre
Gefühle zu ihm nicht zulassen. Als dieser wegen seiner kranken Mutter Prag verlassen muss
geschieht das Unfassbare: Tobias' Exfrau entführt Jasmin. Voller Sorge sucht Judith in ganz
Prag nach ihr.