'Ein nicht nur brillantes sondern beklemmendes Buch.' Süddeutsche Zeitung 'In diesen Tagen
und Nächten wenn Regenschleier den Horizont verdunkeln und die Brandung an der Nordküste
anschwillt scheint die völlige Abgeschiedenheit der Insel am stärksten zu sein und an solch
einem Abend 1952 sah Jack Lovett Inez Christian zum ersten Mal und bemerkte in der Maserung
ihrer vorhersehbaren Sehnsüchte und jugendlichen Eitelkeiten eine Exzentrik eine
Verschwiegenheit eine emotionale Einsamkeit die der seinen entsprach. Das sehe ich jetzt.'
Inez Victor führt auf Hawaii ein glanzvolles Leben: öffentlich an der Seite ihres Mannes der
für die Präsidentschaft kandidiert und heimlich an der Seite ihres Geliebten der sein Geld
als Waffenhändler verdient. Hinter der Fassade von Erfolg nimmt eine Familientragödie ihren
Lauf bestimmt von Extravaganzen und Lebenslügen.