Keine Angst vor Spritze Pflaster und Stethoskop! Mit dem Hör-Mal-Soundbuch spielerisch die
Arztpraxis kennen lernen Ein Besuch in der Kinderarztpraxis ist immer aufregend und
bereitet vielen Kindern Angst. Wie wird es da sein? Tut die Spritze weh? Was muss ich bei der
U-Untersuchung machen? Gemeinsam mit Sima ihrem kleinen Bruder Mo und den anderen Kindern
die in diesem Buch vorkommen erfährt dein Kind wie es beim Arzt ist. In der Anmeldung begrüßt
die Arzthelferin sie freundlich nimmt Impfbücher und Krankenkassenkarten entgegen. Dann führt
sie die kleinen Patienten und Patientinnen in das Wartezimmer aus dem schon einige
Kinderstimmen zu hören sind. Im Behandlungszimmer kümmert sich die Ärztin liebevoll um jedes
Kind: Nicks Schürfwunde wird gesäubert und verbunden Sima und Mo werden geimpft. Die Spritze
hat gar nicht weh getan! Moritz soll bei der U-Untersuchung zeigen wie gut er hören kann. Und
die Kinder die sich das Buch anschauen können gleich mitmachen. Die liebevollen
Illustrationen und 6 einfühlsame Sounds aus der Arztpraxis zeigen den kleinen Patientinnen und
Patienten was sie dort erwartet. Ein Buch das hilft die Sorgen und Ängste deines Kindes
vor dem nächsten Arztbesuch abzubauen. Das erwartet euch in jedem
Hör-mal-Soundbuch: 6 leicht auslösbare Sounds mit einer Gesamtspielzeit von bis zu 100
Sekunden Aktivierung und Deaktivierung der Geräusche durch Druck auf die farbig markierten
Punkte auf jeder Doppelseite Einfaches Auswechseln der Batterien wenn die Sounds nicht mehr
die volle Spielzeit haben oder sich nur noch schwer auslösen lassen. Problemlose Bedienung ab
2 Jahren Bei jüngeren Kindern sollten die Eltern die Soundbuttons drücken da die
Feinmotorik und Kraft der kleinen Finger noch nicht ausreicht. Alle Titel der Reihe unterliegen
strengen Sicherheitsanforderungen und Qualitätskontrollen. Jeder Soundknopf wird vor der
Auslieferung auf seine Funktionsfähigkeit geprüft. Die Lautstärke der Sounds entspricht den
Vorgaben der europäischen Spielzeugrichtlinie. Ausgeliefert werden die Bücher mit 3
handelsüblichen Knopfzell-Batterien LR 1130 mit je 1 5 V.