Kapka Kassabova folgt am Ohridsee den Spuren ihrer Familie. Wie in "Die letzte Grenze" reist
sie in ihrem neuen Buch auf den Weg in den Osten und in ihre eigene Vergangenheit. Fischer
Hausierer Witwen Waisen - Opfer Täter und jene denen es gelungen ist sich aus den
Verstrickungen zu befreien. Wie in einem Brennglas werden die Konflikte und Tragödien von
Nationalstaaten in jenem Winkel Europas sichtbar in den uns Kapka Kassabova führt: das
zwischen Nordmazedonien Albanien und Griechenland aufgeteilte Gebiet um den Ohrid- und
Prespasee. Es ist verbunden mit ihrer eigenen Familiengeschichte und so wird aus der Erkundung
einer wunderschönen Gegend ihrer Historie und politischen Verwerfungen eine Reise in die
eigene Vergangenheit. Kassabova versteht es die Zusammenhänge zwischen Topografie und
Biografie bloßzulegen und Menschen zum Erzählen zu bringen deren Schicksale die Zerrissenheit
der Jahrhunderte spiegeln.