Der preisgekrönte internationale Bestseller jetzt in einer Neuausgabe Als Daniel Mendelsohn
ein kleiner Junge war begannen ältere Verwandte zu weinen wenn er ein Zimmer betrat - so sehr
ähnelte er seinem Großonkel Shmiel der im Holocaust ermordet worden war. Schon immer
fasziniert von der Geschichte seiner Familie machte sich Daniel 2001 nachdem er auf alte
Briefe stieß auf die Suche um herauszufinden was mit Shmiel und seinen Angehörigen geschehen
war. Das Ergebnis ist ein sehr persönlicher Bericht in dem er die Schablonen sprengt die sich
über die Schrecken der Shoah legten - und zugleich eine »Legende von Nähe und Distanz
Intimität und Gewalt Liebe und Tod«. Denn parallel zu seiner eigenen Erzählung erzählt er die
Schöpfungsgeschichte wieder mit ihren ewigen Themen des Ursprungs und der Familie der
Versuchung und des Exils des Bruderverrats der Schöpfung und Vernichtung.