Fast alle evangelischen Jugendlichen nehmen an der Konfirmandenzeit teil. Wie erklärt sich
deren bleibende Attraktivität? Welche Erfahrungen berichten die Jugendlichen im Rückblick auf
ihre Konfi-Zeit? Gibt es Faktoren die den Übergang von der Konfirmandenzeit in ein
längerfristiges Engagement in Jugendarbeit und Gemeinde fördern? Mit welchen konzeptionellen
Entwicklungen schaffen Haupt- und Ehrenamtliche Zukunftsperspektiven für junge Menschen und die
Kirche?Der Band zieht eine Bilanz aus zehn Jahren empirischer Forschung zur Konfirmandenarbeit
in Deutschland und Europa. Er fasst die Befragung zehntausender Akteure zusammen und bezieht
Stellung zu zentralen pädagogischen und theologischen Herausforderungen dieses kirchlichen
Arbeitsfeldes. Ein informatives anregendes und visionäres Buch für alle die sich in der
Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden engagieren.Ein visionäres Buch für alle die sich
in der Konfirmandenarbeit engagierenKonfirmandenarbeit zukunftsfähig gestaltenSich den
pädagogischen und theologischen Herausforderungen der Konfirmandenarbeit stellen